5 beste Mobile Games für unsere Kleinsten
Welche kinderfreundliche und besonders gelungene Mobile Games lassen sich im Dschungel des iOS und GooglePlay für die Kleinsten finden? Wir präsentieren Games, die wir während der Pandemie selbst mit unseren Vorschul-Kindern entdeckt und gespielt haben.
Eltern von kleinen Kindern entdecken die Spielwelt mit ihren Kindern neu. Dafür müssen Eltern die virtuelle Spielwiese auch erste kennenlernen, denn die heutigen digitalen Spiele gab es damals, als die Eltern selbst Kinder waren, noch nicht. Das Spielvergnügen ist jedoch gleich geblieben wie in den analogen Spielen, die Eltern ausgiebig im Vorschulalter gespielt haben. Dazu lohnt sich das Interview mit Prof. Dr. Daniel Süss, Leiter des Psychologischen Instituts ZHAW Zürich, in der Rubrik Gut zu wissen, "Sind digitale Spiele wirklich so schlecht?", zu lesen.
Wir unterstützen mit Know-How und stellen 5 Trouvaillen aus potenziell kinderfreundlichen Mobile Games vor, die wir Eltern und ihren Kindern ab 3 Jahren mit gutem Gewissen zum Ausprobieren empfehlen können. Beim Spielen können Gespräche, gemeinsames Singen oder Rätseln zwischen Erwachsenen und Kindern entstehen. Die Erlebnisse können mit dem Vorlesen von Büchern oder mit dem analogen Spielen für 3 bis 5 Jährige verglichen werden. Die Kinder können die Spiele nach mehrmaliger Wiederholung auch gut alleine Spielen.

Tozzle
Eine herzige Puzzle-App für Einsteiger*innen in die digitale Spielwelt. Die App ist speziell für das Alter der jüngsten Kinder zwischen 2 und 5 Jahren entwickelt, die viel selbständig ausprobieren möchten. Der süsse Tozzle-Charakter hat grosses Potenzial, von den Kindern ins Herz geschlossen zu werden. Das Spiel besteht nicht nur aus dem Klicken von Objekten, sondern ist smart gestaltet, damit die Kinder auch eigenständig die digitale Welt spielerisch entdecken können. Auch Zahlen oder Wörter lassen sich gut lernen in dieser Spiel-App. 

Mit Erwachsenen gemeinsam ab 3 Jahren, ab 4 Jahren
Erhältlich in iOS und GooglePlay

Toca Boca
Toca Boca Universum offeriert verschiedene digitale Spiele, die auf dem Prinzip "Power of Play" basieren und sich am natürlichen Spielverhalten, der Lebenswelt der Kinder sowie an sehr modernen, typisch Schwedischen Werten orientieren. Vielfältigen, quirligen Spielfiguren bieten neue Rollenmodelle und bunte Welten laden Kinder magisch zum explorativen Spielen im digitalen Raum ein.  Das Angebot ist gross: Toca Boca Life World, Toca Boca Hair Salon, Toca Boca Mystery House, Toca Lab: Elements, Toca Builders, Toca Kitchen, Toca Doctor, Toca Pet Doc und viele, viele mehr. Für Kinder ab 3 Jahren, je nach Schwierigkeitslevel des Spiels. 

Mit Erwachsenen gemeinsam ab 3 Jahren, ab 6 Jahren
Erhältlich in iOS und GooglePlay

Kleiner Fuchs Kinderlieder
Die herzig gestaltete kleine Fuchs sing vor oder ladet Kinder ein in der Karaoke-Version in einem Tonstudio zum singen ein – mit diesem interaktiven Liederbuch ist beides möglich. 3 Lieder werden in schön illustrierten Szenen zum Leben erweckt. Das Singen macht viel Spass und die Kinder können Interaktiv viel entdecken. 

Mit Erwachsenen gemeinsam ab 3 Jahren, ab 6 Jahren
Erhältlich in iOS und GooglePlay

Sago Mini School 
Sago Mini School ist die kleine Schwester von Toca Boca und bietet spielerische Lern-Apps für Kinder im Vorschulalter. Alle Apps möchten die natürliche Neugier der Kinder unterstützen und sie dort abholen, wo sie gerade in der Entwicklung stehen. Deshalb gibt es viele Levels. Verschiedene Themen wie Kreativität, Lesen, Wissenschaft, Mathematik und viele mehr werden spielerisch vermittelt. 

Mit Erwachsenen gemeinsam ab 3 Jahren, ab 5 Jahren
Erhältlich in iOS und GooglePlay

Fiete
Fiete ist etwas fürs Auge und den Entdeckerspass. Der sympathische Seemann Fiete begleitet die Kinder bei verschiedenen kurzen Spielausflügen, die ganz auf die natürlichen Spiel- und Lebenswelt der Kinder ausgerichtet sind. Bei dieser App wird ebenfalls nicht nur herumgeklickt, sondern es kann schön ausprobiert und neugierig gespielt werden. Gespräche und Interaktionen wie das Vorlesen zwischen Erwachsenen und Kindern können entstehen, wenn gemeinsam durch die Spielwelten gesegelt wird. Die Kinder können die Spiele auch gut alleine Spielen.

Mit Erwachsenen gemeinsam ab 3 Jahren, alleine ab 5 Jahren
Erhältlich bei iOS und GooglePlay

Back to Top